14. Mai 2022
Richterin: Hassi Assenmacher
Sonderleiter: n.n.
27. Mai 2022
Richter: Ingo Buchholz
Sonderleiterin: Magdalena Theisen
ACHTUNG: GEÄNDERTE MELDEBEDINGUNGEN
Im Zuge der neuen Tierschutzhundeverordnung gelten neue Regeln für das Melden und Ausstellen von Hunden.
Für Dortmund gilt unter anderem, dass für jeden Hund im Vorfeld eine tierärztliche Bescheinigung vorgelegt werden muss, dass dieser frei von Qualzuchtmerkmalen ist. Zu diesem Zweck muss nebenstehendes Formular eingereicht werden.
Weitere Regelungen und Teilnahmebedingungen finden Sie unter dem folgenden Link:
https://www.messe-hund-und-katz.de/hundeaussteller/tierschutzhundeverordnung
17. Juli 2022
Richter: Bernard Métraux
Sonderleiter: Christopher Bofinger
Infos des Veranstalters HIER
Online-Anmeldung über das VDH-Ausstellerportal
Achtung: KEINE tierärztliche Untersuchung für Landseer nötig!!
30./31. Juli 2022
Richterin: Ingo Buchholz
Sonderleiter: Björn Meißner
Achtung: KEINE tierärztliche Untersuchung nötig!!
Für das leibliche Wohl ist gesorgt! Die Kosten hierfür werden direkt vor Ort kassiert.
Online-Meldung ZEB HIER
verlängerter Meldeschluss: 24. Juli 2022
Richter: Willi Güllix
Sonderleiter: Sascha Ries
Online-Meldung HIER
Meldeschluss: 21. August 2022
Hotels können in Calw und Bad Liebenzell gebucht werden.
Stellplätze für Camper sind auf dem Ausstellungsgelände vorhanden.
16. Oktober 2022
Richterin: Isolde Huber
Sonderleiterin: Magdalena Theisen
12. November 2022
Richterin: Gerda Schlichting
Sonderleiter: Jacqueline Bofinger
11. Dezember 2022
Richterin: Marion Brosch
Sonderleiter: n.n.
VDH - Ausstellungsordnung
Die VDH-Ausstellungsordnung gilt für die Vorbereitung und den Ablauf der
Ausstellungen auf Internationale Ausstellungen und Nationale Ausstellungen.
Zusätzlich sind auch die Bestimmungen der VDH-Zuchtrichter-Ordnung und
des Ausstellungsreglements der Fédération Cynologique Internationale zu beachten.
03./ 04, September 2022
ICFWD 2022
Internationale Cup für Wasserarbeitshunde
Team Germany besteht diesmal auch aus einem Landseer: Rayka vom Libris Hort mit Michael Weber. Der
erste Landseer überhaupt auf dieser internationalen Veranstaltung
Der Austragungsort des ICFWD 2022:
Camping Betuwe, Hoge Dijkseweg 40, 4041 AW Kesteren
Themen:
1. Der Effekt von Genen auf das Verhalten…. …..und was sonst noch Einfluß hat?!
2. Wahrnehmungsfähigkeiten von Hunden / Mit allen Sinnen im Einsatz/ Hörfähigkeit / Geruchssinn / Magnetsinn
Referenten: Dr. Udo Ganslosser und Dr. Adam Miklosi
Weitere Infos links in den pdf's
Infos des Veranstalters und Online-Anmeldung HIER
25. September 2022
Ort: Hotel Prisma, Max Johannsen Brücke 1, 24537 Neumünster
Beginn: 10:00 Uhr – Ende ca. 16:30 Uhr
1. Teil: 10:00 Uhr bis ca. 13:00 Uhr
Referentin: Dr. Doris Milkert Obfrau für das Ausstellungswesen des VDH-Nord
Thema: Die aktuelle Lage bezüglich der Ausstellungsbedingungen usw.
Referentin: Jutta Laackmann Zuchtwart im VDH und im CfBrH
Thema: Aufgaben vom Zuchtwart… (in Kurzform); Die Zuchtstätte…Haltungsbedingungen…;
Aufzuchtsbestimmungen…Wurf- und Aufzuchtsraum…; Welpenauslauf – Beschaffenheit
2. Teil 14:00 Uhr bis ca. 16:30 Uhr
Referent: Herr Marc Lindhorst
Thema: Beschäftigung und Überforderung unserer Hunde
Erklärt wird worauf man genau bei der sinnvollen Beschäftigung seines Vierbeiners achten sollte. Mit allerhand praktischen Tipps lernen die Teilnehmer, wie sie die Balance zwischen Ruhephasen und sinnvoll gestalteten Aktivitätsphasen finden.
Anmeldung: www.vdh-nord.de
29. Oktober 2022
13. November 2022
Thema: "Das Welpen-ABC" Welpenaufzucht ab 8 Wochen mit besonderem Blick auf angehende Zuchthunde beim Züchter
Referent: Rolf C. Franck
Anmeldung: www.vdh-nord.de